Что такое findslide.org?

FindSlide.org - это сайт презентаций, докладов, шаблонов в формате PowerPoint.


Для правообладателей

Обратная связь

Email: Нажмите что бы посмотреть 

Яндекс.Метрика

Презентация на тему Was istlandeskunde?

Definitionen Information über ein Land oder eine Region in historischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Hinsicht.Wissenschaft von der Kultur, den geografischen Verhältnissen, den historischen Entwicklungen eines Landes (Duden)Die Verbindung von Sprache und Weltansicht hat in der Vergangenheit
Was ist Landeskunde? Definitionen Information über ein Land oder eine Region in historischer, wirtschaftlicher, sozialer RealienViele gesellschaftliche und kulturelle Eigenheiten werden auch als Realien bezeichnet.Wirkliche Dinge, Tatsachen; Sachkenntnisse Deutschland im ÜberblickName: Bundesrepublik DeutschlandStaatsordnung: parlamentarische RepublikFläche: 357 010 kmBevölkerung: 80,5 Millionen Die geographische Lage, Landschaft und Klima Die geographische LageDie BRD liegt im Mitteleuropa, zwischen den skandinavischen Ländern im Die wichtigsten FlüsseDer Rhein (865 km) mit seinen Nebenflüssen, der Mosel, dem Die Hauptströme sind durch Kanäle miteinander verbundenDer Oder-Spree-Kanal,Der Elbe-Havel-Kanal,Der Weser-Elbe-Kanal,Der Rhein-Main-Donau-Kanal,Der Nord-Ostsee-Kanal u.a. Der Nord-Ostsee-Kanal 4 Hauptlandschaftendie Nord- und Ostseeküste mit Inseln und Halbinseln;das Norddeutsche Tiefland;die Mittelgebirge;das Alpenvorland mit dem Alpenrand. NorddeutschlandDie Landschaft Norddeutschlands bildet ein Tiefland. Es hat nicht völlig ebene Fläche, InselnZu den bekanntesten Inseln gehören Norderney und Sylt und die kleine Felseninsel Mittelgebirge Als Perle für Mittelgebirge gilt Harz. Der höchste Berg des schön Alpenvorland Einen reizenden Höhesaum bilden im Süden die Alpen mit dem höchsten SeenDer mächtigste See auf dem Territorium Deutschlands ist der Bodensee, der mit FaunaDie deutschen Wälder behausen keine exotischen Tiere: Hasen und Füchse, Dachse und BodenschätzeDeutschland verfügt nicht nur über fruchtbare Böden, sondern auch über wertvolle Bodenschätze. Seminar 1 Thema: Deutsche Landschaften Studieninhalte:1. Geographische Lage und Landschaften Deutschlands.2.
Слайды презентации

Слайд 2 Definitionen
Information über ein Land oder eine Region

Definitionen Information über ein Land oder eine Region in historischer, wirtschaftlicher,

in historischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Hinsicht.
Wissenschaft von der

Kultur, den geografischen Verhältnissen, den historischen Entwicklungen eines Landes (Duden)
Die Verbindung von Sprache und Weltansicht hat in der Vergangenheit dazu geführt, eine fremde Wesensart durch die Interpretation sprachlicher Phänomene zu erkennen.

Слайд 3 Realien
Viele gesellschaftliche und kulturelle Eigenheiten werden auch als

RealienViele gesellschaftliche und kulturelle Eigenheiten werden auch als Realien bezeichnet.Wirkliche Dinge, Tatsachen; Sachkenntnisse

Realien bezeichnet.
Wirkliche Dinge, Tatsachen; Sachkenntnisse


Слайд 4 Deutschland im Überblick
Name: Bundesrepublik Deutschland
Staatsordnung: parlamentarische Republik
Fläche: 357

Deutschland im ÜberblickName: Bundesrepublik DeutschlandStaatsordnung: parlamentarische RepublikFläche: 357 010 kmBevölkerung: 80,5

010 km
Bevölkerung: 80,5 Millionen Einwohner
Nationalitäten: Deutsche, Sorben, Dänen, Roma,

Türken, Italiener, Griechen
Hauptstadt: Berlin
Währung: Euro
Amtssprache: Deutsch


Слайд 5 Die geographische Lage, Landschaft und Klima

Die geographische Lage, Landschaft und Klima

Слайд 6 Die geographische Lage
Die BRD liegt im Mitteleuropa, zwischen

Die geographische LageDie BRD liegt im Mitteleuropa, zwischen den skandinavischen Ländern

den skandinavischen Ländern im Norden, den Alpenländern im Süden,

den Ländern im atlantischen Westeuropa und den osteuropäischen Ländern.
Die BRD grenzt im Norden an Dänemark, im Osten an Polen und die Tschechische Republik, im Süden an Österreich und die Schweiz, im Westen an Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande.


Слайд 7 Die wichtigsten Flüsse
Der Rhein (865 km) mit seinen

Die wichtigsten FlüsseDer Rhein (865 km) mit seinen Nebenflüssen, der Mosel,

Nebenflüssen, der Mosel, dem Neckar und dem Main,
Die Elbe

(700 km), die Weser, die Ems, die Oder fliessen von Süden nach Norden.
Die Donau (686 km) fliesst von Westen nach Osten und verbindet Süddeutschland mit Österreich und den Ländern Südeuropas.


Слайд 8 Die Hauptströme sind durch Kanäle miteinander verbunden
Der Oder-Spree-Kanal,
Der

Die Hauptströme sind durch Kanäle miteinander verbundenDer Oder-Spree-Kanal,Der Elbe-Havel-Kanal,Der Weser-Elbe-Kanal,Der Rhein-Main-Donau-Kanal,Der Nord-Ostsee-Kanal u.a.

Elbe-Havel-Kanal,
Der Weser-Elbe-Kanal,
Der Rhein-Main-Donau-Kanal,
Der Nord-Ostsee-Kanal u.a.


Слайд 9 Der Nord-Ostsee-Kanal

Der Nord-Ostsee-Kanal

Слайд 10 4 Hauptlandschaften
die Nord- und Ostseeküste mit Inseln und

4 Hauptlandschaftendie Nord- und Ostseeküste mit Inseln und Halbinseln;das Norddeutsche Tiefland;die Mittelgebirge;das Alpenvorland mit dem Alpenrand.

Halbinseln;
das Norddeutsche Tiefland;
die Mittelgebirge;
das Alpenvorland mit dem Alpenrand.


Слайд 11 Norddeutschland
Die Landschaft Norddeutschlands bildet ein Tiefland. Es hat

NorddeutschlandDie Landschaft Norddeutschlands bildet ein Tiefland. Es hat nicht völlig ebene

nicht völlig ebene Fläche, es ist reich an Hügeln

und Höhen und erstreckt sich bis zum nördlichen Land der Mittelgebirge. In der Lüneburger Heide gibt es Höhen bis etwa 160 m, und in dem langgestreckten Höhenrücken südlich der Ostsee kommen Höhen von 200 bis über 300 m vor.
Das ganze Gebiet charakterisiert sich durch fruchtbare Böden (Niederrheinisches Tiefland, Magdeburger Börde, nördliches und östliches Harzvorland, Thüringer Becken, Mittesächsisches Tiefland).



Слайд 12 Inseln
Zu den bekanntesten Inseln gehören Norderney und Sylt

InselnZu den bekanntesten Inseln gehören Norderney und Sylt und die kleine

und die kleine Felseninsel Helgoland in der Nordsee.
Die wichtigsten

deutschen Inseln in der Ostsee sind Fehmarn, Rügen und Usedom.


Слайд 13 Mittelgebirge
Als Perle für Mittelgebirge gilt Harz.
Der höchste

Mittelgebirge Als Perle für Mittelgebirge gilt Harz. Der höchste Berg des

Berg des schön bewaldeten Harzes ist der Brocken (1142

m).
Für die Böden der Mittelgebirgszone ist das alte Gestein typisch. Die Fläche kontrastiert durch Berglandschaften und Mulden.
Das ganze Territorium ausschließlich des Thüringer Beckens ist dicht bewaldet und an Naturschönheiten reich.

Слайд 14 Alpenvorland
Einen reizenden Höhesaum bilden im Süden die Alpen

Alpenvorland Einen reizenden Höhesaum bilden im Süden die Alpen mit dem

mit dem höchsten Berg – der Zugspitze (2962 m).
Der

zweithöchste Berg ist der Watzmann (2713 m).
Auf dem Territorium Deutschlands befinden sich die Nördlichen Kalkalpen, zu denen die Allgäuer Alpen an der Grenze Lichtensteins, Bayerische Alpen an der Grenze Österreichs und Berchtesgadener Alpen gehören.

Слайд 15 Seen
Der mächtigste See auf dem Territorium Deutschlands ist

SeenDer mächtigste See auf dem Territorium Deutschlands ist der Bodensee, der

der Bodensee, der mit den südlichen Nachbarländern geteilt wird.

Der deutsche Teil des Sees gleicht 305 km.
Die größten und schönsten Seen sind auch der Müritzsee (110,3km) und der Schweriner See (63 km).

Слайд 16 Fauna
Die deutschen Wälder behausen keine exotischen Tiere: Hasen

FaunaDie deutschen Wälder behausen keine exotischen Tiere: Hasen und Füchse, Dachse

und Füchse, Dachse und Hamster, Schweine und Wölfe kommen

hier gewöhnlich vor.
Unter dem Vogelreich sind die Störche besonders beliebt. Sie werden auch „Segenbringer“ genannt. Sie schützen das Heim, bringen Kinder und Glück.
Unter den Fischen ist der Karpfen am meisten populär.

Слайд 17 Bodenschätze
Deutschland verfügt nicht nur über fruchtbare Böden, sondern

BodenschätzeDeutschland verfügt nicht nur über fruchtbare Böden, sondern auch über wertvolle

auch über wertvolle Bodenschätze. Die nördlichen Küsten sind an

Salz- und Kreidelagern reich. Hier werden Erdöl und Bernstein gewonnen.
Das Zentrum der Bodenschätze aber stellt das Ruhrgebiet mit seinem Steinkohlenbecken vor.
Eisenerz, Kali-, Salz- und andere Mineralquellen gibt es fast im ganzen Land.

  • Имя файла: was-istlandeskunde.pptx
  • Количество просмотров: 79
  • Количество скачиваний: 0